Слайд 2

Seht euch zuerst den Videoausschnitt an, drückt dann auf Pause und vermutet:

Seht euch zuerst den Videoausschnitt an, drückt dann auf Pause und vermutet:
Was für ein Thema haben wir heute?

Слайд 3

Thema: Der Schulanfang

Hier lernt ihr:

Vermutungen anstellen;
eure Meinung äußern und begründen;
über euren

Thema: Der Schulanfang Hier lernt ihr: Vermutungen anstellen; eure Meinung äußern und
ersten Schultag sprechen;
das grammatische Geschlecht der Komposita bestimmen

Слайд 4

Ihr hört den Satz „Das Schuljahr beginnt“. Was fällt euch spontan ein?

Ihr hört den Satz „Das Schuljahr beginnt“. Was fällt euch spontan ein?
Schreibt eure Gefühle auf. Gebraucht die Wörter aus den Kasten, wenn es nötig ist.

Ich bin fröhlich!

Ich bin müde

Ich bin traurig

Toll!

Prima!

Ich bin glücklich!

Ich bin lustig!

traurig.

langweilig

Слайд 5

Hört, über welche Gefühle die deutschen Jugendlichen sprechen. Wählt sie zu jedem

Hört, über welche Gefühle die deutschen Jugendlichen sprechen. Wählt sie zu jedem
Namen

S. 6, Üb. 1 d

Слайд 6

Antwortet auf die Fragen des Schulreporters und stellt Fragen an eure Schulkameraden.

Antwortet auf die Fragen des Schulreporters und stellt Fragen an eure Schulkameraden.
Schreibt eure Antworten in die Tabelle.

Mit welchen Gefühlen erwartet ihr das Schuljahr?

Gibt es was Besonderes am ersten Schultag in euren Schulen?

Слайд 7

Macht eine Zusammenfassung der Umfrage. Antwortet dabei auf diese Fragen

Wann beginnt der

Macht eine Zusammenfassung der Umfrage. Antwortet dabei auf diese Fragen Wann beginnt
erste Schultag?
Was unternimmt man am ersten Schultag?
Haben Schülerinnen sofort die Stunden?
Kommen Schülerinnen sofort mit den Schultaschen?
Wann wählt ihr einen Klassensprecher oder eine Klassensprecherin?

Слайд 8

Macht in der Klasse eine Umfrage über die Sommerferien und den Beginn

Macht in der Klasse eine Umfrage über die Sommerferien und den Beginn
des Schuljahres. Nehmt die Fragen und Wörter in den Kästen zu Hilfe

Слайд 9

Anschließend stellt die Ergebnisse der Umfrage vor.

Anschließend stellt die Ergebnisse der Umfrage vor.

Слайд 10

MERKT EUCH!
Das grammatische Geschlecht der Komposita
Das grammatische Geschlecht der Komposita richtet

MERKT EUCH! Das grammatische Geschlecht der Komposita Das grammatische Geschlecht der Komposita
sich nach dem letzten Glied:
(die) Schule + (der) Lehrer = der Schullehrer;
(die) Schule + (die) Lehrerin = die Schullehrerin;
(die) Schule + (das) Buch = das Schulbuch.

Lest und merkt euch die Regel.

Слайд 11

1. Entdeckt 10 Wörter, die mit der Schule verbunden sind. Schreibt die

1. Entdeckt 10 Wörter, die mit der Schule verbunden sind. Schreibt die
Wörter in eure Hefte

MITSCHÜLERKLATKLASSENLEHRERPAERSTKLÄSSLER STUASCHULTÜTELEHPAUSEMAWSCHULABGÄNGERK REAQRSCHULHOFMNWEKLASSENRAUMOPTSSCHUL UNIFORMLUIARBEITSGEMEINSCHAFT

2. Findet Komposita aus dem Kasten. Bestimmt ihr grammatisches Geschlecht und schreibt sie mit dem richtigen Artikel

MITSCHÜLERKLATKLASSENLEHRERPAERSTKLÄSSLER STUASCHULTÜTELEHPAUSEMAWSCHULABGÄNGERK REAQRSCHULHOFMNWEKLASSENRAUMOPTSSCHUL UNIFORMLUIARBEITSGEMEINSCHAFT

Слайд 12

Was habt ihr heute erfahren?
Sprecht darüber.

Ich habe erfahren, dass …

Es ist

Was habt ihr heute erfahren? Sprecht darüber. Ich habe erfahren, dass …
für mich neu, dass …