Слайд 2Lage
Sachsen-Anhalt grenzt an die vier Nachbarländer Brandenburg, Sachsen, Thüringen und Niedersachsen.

Слайд 3Geografie
Gesamtfläche - 2.045.174 Hektar.
Einwohner - 2.245.470
Landeshauptstadt - Magdeburg
Das Land besteht

aus drei kreisfreie Städte (Magdeburg, Halle, Dessau-Roßlau) und aus elf Landkreisen.
Слайд 4Klima
Die mittlere Januartemperatur liegt in Sachsen zwischen –0,5 °C und –5,3

°C, die mittlere Julitemperatur zwischen 11,2 °C und 17,8 °C.
Слайд 5Wasser
Die Elbe - eine der wichtigsten mitteleuropäischen Wasserstraßen und
Hauptverbindung der Binnenschifffahrt zum

Überseehafen Hamburg
Слайд 6Landschaft
Von der Altmark im Norden erstreckt sich das Land über die Magdeburger

Börde und das Harzer Mittelgebirge bis hin zum Thüringer Vorland.
Zwei Drittel der Bodenfläche Sachsen-Anhalts ist landwirtschaftliche Nutzfläche.
Слайд 7Der höchste Berg ist der Brocken im Harz mit 1.141 Metern

Слайд 8Der Bergbau in Sachsen-Anhalt
In Mitteldeutschland existieren enorme Mengen nutzbarer Rohstoffvorräte an

stofflich hochwertiger eozäner Braunkohle
Слайд 9Naturschutzgebiete
Der Aderstedter Busch
Die Aland-Elbe-Niederung

Слайд 10Naturschutzgebiete
Das Naturschutzgebiet Alte Elster und Rohrbornwiesen
Der Auwald bei Plötzkau

Слайд 11Naturschutzgebiete
Die Bergbaufolgelandschaft Geiseltal

Слайд 12Wirtschaft und Industrie
Halle ist Netzwerk-Region und Mitglied
Der Fokus liegt auf

erneuerbaren Energien, (Elektro-)Mobilität, (Spezial-)Maschinenbau, Sensorik, Biotechnologie sowie der Medien- und Kreativbranche.
Слайд 13Wirtschaft und Industrie
Magdeburg ist eines der ältesten Industriezentren Deutschlands, was an

der günstigen Verkehrslage im Schnittpunkt Deutschlands und Europas mit wichtigen Verkehrsadern liegt
Слайд 14Beeindruckende Kultur in Sachsen-Anhalt
Der Name Martin Luther ist untrennbar mit Sachsen-Anhalt verbunden. Von hier

aus ging die Reformation um die ganze Welt und beeinflusst bis heute Leben und Bräuche. Nicht umsonst wurden die Luthergedenkstätten in den Lutherstädten Wittenberg
Слайд 15UNESCO-Weltkulturerbe-Stätten in Sachsen-Anhalt
das Bauhaus Dessau
Stiftskirche
Schloss und Altstadt von Quedlinburg

Слайд 16Kultur
Als eine der besten Kunsthochschulen der Welt bildet die Hochschule für Kunst

und Design in der Burg Giebichenstein in Halle junge Künstler aus.
Слайд 17Musikfeste und Festivals
Über das ganze Jahr verteilt locken verschiedenste Musikfeste und Festivals

Besucher in das Musikland Sachsen-Anhalt. Das Festival "montalbäne" beispielsweise ist ein Muss für jeden Mittelalter-Fan.
Слайд 18Sehenswürdichkeiten
Nationalpark Harz
Landesmuseum für Vorgeschichte

Слайд 19Sehenswürdichkeiten
Naumburger Dom
Magdeburger Dom

Слайд 20Sehenswürdichkeiten
Marktkirche Unser
Lieben Frauen
Die Grüne Zitadelle

Слайд 21Berühmte Leute
Otto von Bismarck
Kurt Weill
Friedrich Wilhelm von Steuben
