Niederösterreich

Слайд 2

DIE GEOGRAFISCHEN LAGE

Die Fläche - 19178 Quadratkilometern
die Bevölkerung - 1,5 Millionen Einwohner

DIE GEOGRAFISCHEN LAGE Die Fläche - 19178 Quadratkilometern die Bevölkerung - 1,5 Millionen Einwohner

Слайд 3

NIEDERÖSTERREICH WIRD LANDSCHAFTLICH IN VIER VIERTEL GETEILT

NIEDERÖSTERREICH WIRD LANDSCHAFTLICH IN VIER VIERTEL GETEILT

Слайд 4

DIE WIRTSCHAFT 

Weinviertel

DIE WIRTSCHAFT Weinviertel

Слайд 5

ERDÖL- UND ERDGASFELDER

ERDÖL- UND ERDGASFELDER

Слайд 6

DER TOURISMUS 

Tourismuswirtschaft bewirbt vor allem die großen Kulturzentren im Land wie die

DER TOURISMUS Tourismuswirtschaft bewirbt vor allem die großen Kulturzentren im Land wie
vielen Klöster und Schlösser. Im Winter ziehen die Schigebiete vor allem Gäste aus dem früheren Ostblock und Tagesgäste aus Wien an.

Слайд 7

DIE ALPENHORN 

DIE ALPENHORN

Слайд 8

Die Wiener Alpen bieten eine Vielzahl von Wandermöglichkeiten. Der Wanderweg am Wiener

Die Wiener Alpen bieten eine Vielzahl von Wandermöglichkeiten. Der Wanderweg am Wiener
Alpenbogen hat eine Länge von rund 300 km.

Слайд 9

DIE GESCHICHTE

Niederösterreich ist die historischen Kernländer Österreichs und Teil der habsburgischen Erblande.

DIE GESCHICHTE Niederösterreich ist die historischen Kernländer Österreichs und Teil der habsburgischen
Das heutige Bundesland besitzt daher kaum historische Traditionen, die von der österreichischen Geschichte abweichen.

Слайд 10

ST. PÖLTEN

ST. PÖLTEN

Слайд 11

DER DOM ZU ST. PÖLTEN

Das Gebäude erscheint als Barockbauwerk

DER DOM ZU ST. PÖLTEN Das Gebäude erscheint als Barockbauwerk

Слайд 12

FRANZISKANERKLOSTER MIT FRANZISKANERKIRCHE ST. PÖLTEN

Franziskanerkloster mit Franziskanerkirche St. Pölten: Ehemalige Karmeliterkirche mit

FRANZISKANERKLOSTER MIT FRANZISKANERKIRCHE ST. PÖLTEN Franziskanerkloster mit Franziskanerkirche St. Pölten: Ehemalige Karmeliterkirche mit Rokokofassade.
Rokokofassade. 

Слайд 13

DER NATIONALCHARAKTER

DER NATIONALCHARAKTER