Berlin und seine Sehenswürdigkeiten. Берлин и его достопримечательности

Содержание

Слайд 2

Das Brandenburger Tor

Das Brandenburger Tor am Pariser Platz wurde in den Jahren

Das Brandenburger Tor Das Brandenburger Tor am Pariser Platz wurde in den
von 1788 bis 1791 auf Anweisung des preußischen Königs Friedrich Wilhelm II. vom Architekten Carl Gotthard Langhans errichtet. Das Tor ist das wichtigste Wahrzeichen der Stadt und gleichzeitig ein nationales Symbol.

Слайд 3

Unter den Linden

ist die zentrale Prachtstraße Berlins. Sie ist 1,5 km lang,

Unter den Linden ist die zentrale Prachtstraße Berlins. Sie ist 1,5 km
verläuft vom Brandenburger Tor bis zur Schlossbrücke und verbindet zahlreiche wichtige Einrichtungen und Sehenswürdigkeiten.

Слайд 4

die Humboldt-Universität, die Staatsbibliothek

Hier befinden sich die Humboldt-Universität, die Staatsbibliothek, Museen, Cafes

die Humboldt-Universität, die Staatsbibliothek Hier befinden sich die Humboldt-Universität, die Staatsbibliothek, Museen, Cafes und Geschäfte.
und Geschäfte.

Слайд 5

Das Reichstagsgebäude

wurde von dem Architekten Paul Wallot 1884 bis 1894 errichtet. Von

Das Reichstagsgebäude wurde von dem Architekten Paul Wallot 1884 bis 1894 errichtet.
1991 bis 1999 wurde das Gebäude grundlegend umgestaltet. Während der Hitlerzeit war hier die Reichskanzlei Hitlers. Seit 1999 befindet sich hier der Sitz des Deutschen Bundestages.

Слайд 6

Der Alexanderplatz

ist ein zentraler Platz und Verkehrsknotenpunkt in Berlin. Er liegt im

Der Alexanderplatz ist ein zentraler Platz und Verkehrsknotenpunkt in Berlin. Er liegt
Ortsteil Mitte und wird im Volksmund kurz Alex genannt. Ihr wisst, dass er seinen Namen zu Ehren des russischen Zaren Alexanders des Ersten bekommen hat.

Слайд 7

Das Berliner Rathaus – Rotes Rathaus

Die Berliner nennen es Roten Rathaus. Das

Das Berliner Rathaus – Rotes Rathaus Die Berliner nennen es Roten Rathaus.
Rote Rathaus liegt an der Rathausstrauße in Alt-Berlin und ist Sitz des Berliner Senats und Regierenden Bürgermeisters. Auf 36 Terrakottareliefs kann man die Geschichte der Stadt bis zum Jahre 1871 sehen.

Слайд 8

Die Berliner Museumsinsel

ist ein Teil der Spreeinsel im Zentrum Berlins. Sie ist

Die Berliner Museumsinsel ist ein Teil der Spreeinsel im Zentrum Berlins. Sie
mit ihren Museen einer der wichtigsten Museumskomplexe der Welt. Seit 1999 gehört die Museumsinsel dem Weltkulturerbe der UNESCO an. Hier befinden sich 4 größte Museen.

Слайд 9

Das Alte Museum, das neue Museum

Das Alte Museum, das neue Museum

Слайд 10

das Pergamonmuseum, das Bodenmuseum

das Pergamonmuseum, das Bodenmuseum

Слайд 11

Der Pergamonaltar

ist ein monumentaler Altar aus der kleinasiatischen Stadt Pergamon (eine antike

Der Pergamonaltar ist ein monumentaler Altar aus der kleinasiatischen Stadt Pergamon (eine
griechische Stadt, die heute unter dem Namen Bergama zur Türkei gehört. Der Altar befindet sich im Pergamonmuseum und ist das bekannteste Ausstellungsstück der Antikensammlung auf der Museumsinsel.

Слайд 12

Das Nikolaiviertel, die Nikolaikirche

Das Nikolaiviertel, der älteste Stadtteil Berlins, liegt in Berlin-Mitte,

Das Nikolaiviertel, die Nikolaikirche Das Nikolaiviertel, der älteste Stadtteil Berlins, liegt in
am östlichen Ufer der Spree. An dieser Stelle wurde 1237 die Stadt gegründet. Inmitten des Nikolaiviertels steht die Nikolaikirche, die älteste Kirche Berlins.
Das Nikolaiviertel ist einer der wenigen Orte in ganz Berlin, wo man ruhig bummeln, shoppen und zwischendurch in einem der gemütlichen Cafes sitzen kann.

Слайд 13

Der Kurfürstendamm

(umgangssprachlich auch Ku´damm) ist eine der größten und schönsten Straßen Berlins

Der Kurfürstendamm (umgangssprachlich auch Ku´damm) ist eine der größten und schönsten Straßen
mit vielen eleganten Geschäften, Cafes und Restaurants. Die Straße ist 3,5 Kilometer lang und stellt die touristische Flaniermeile der City West dar.

Слайд 14

die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche

Am Ostende des Ku´damms steht die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, zum Teil eine Ruine.

die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche Am Ostende des Ku´damms steht die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, zum Teil eine
Sie ist Mahnmal, das an einen Bombenangriff während des Zweiten Weltkrieges erinnern soll.

Слайд 15

Der Tiergarten

ist ein großer, schöner Park. Dort jagten die preußischen Könige. Deshalb

Der Tiergarten ist ein großer, schöner Park. Dort jagten die preußischen Könige.
heißt er Tiergarten.
In der Mitte des Tiergartens erhebt sich die 75 Meter hohe Siegessäule mit der 10 Meter hohen vergoldeten Göttin Viktoria. Sie wurde nach dem Deutsch-Französischen Krieg 1870-1871 errichtet.

Слайд 16

Der Berliner Dom

ist die größte Kirche Berlins. Der Berliner Dom versteht sich

Der Berliner Dom ist die größte Kirche Berlins. Der Berliner Dom versteht
als ein zentraler Ort der evangelischen Kirche in Deutschland.

Слайд 17

Berliner Mauer, официально Antifaschistischer Schutzwall - "Антифашистский оборонительный валинженерно-оборудованная и укреплённая государсттвенная

Berliner Mauer, официально Antifaschistischer Schutzwall - "Антифашистский оборонительный валинженерно-оборудованная и укреплённая государсттвенная
граница ГДР с Западным берлином (13 августа 1961 — осень 1989)