- Главная
- Немецкий язык
- Verben

Содержание
- 4. Präsens
- 5. Das Präsens ist eine Zeitform in der deutschen Sprache. Diese wird verwendet um Dinge in der
- 6. Handlungen in der Gegenwart Wir gehen in die Schule. Ich spiele Tennis. Unser Nachbar fährt in
- 7. Es gibt eigentlich nicht viele Regeln um das Präsens zu bilden. Dazu nimmt man ein Verb
- 9. Скачать презентацию
Слайд 4Präsens
Präsens

Слайд 5Das Präsens ist eine Zeitform in der deutschen Sprache. Diese wird verwendet
Das Präsens ist eine Zeitform in der deutschen Sprache. Diese wird verwendet

um Dinge in der Gegenwart auszudrücken. Daher oftmals auch die Bezeichnung Gegenwartsform. Das Präsens kann jedoch auch verwendet werden um regelmäßige Handlungen auszudrücken. In bestimmten Fällen können jedoch auch Dinge in der Zukunft beschrieben werden.
Слайд 6Handlungen in der Gegenwart
Wir gehen in die Schule.
Ich spiele Tennis.
Unser Nachbar fährt
Handlungen in der Gegenwart
Wir gehen in die Schule.
Ich spiele Tennis.
Unser Nachbar fährt

in die Stadt.
Beschreibungen und Zustände in der Gegenwart
Die Blume ist rot.
Das Essen ist furchtbar.
Wiederkehrende Handlungen
Jeden Sonntag geht sie in die Kirche.
Wir spielen seit drei Jahren Tischtennis.
Jeden Mittag mache ich meine Hausaufgaben.
Geplante Handlungen in der Zukunft
Morgen Abend gehen wir ins Restaurant.
In einem Jahr spiele ich in der Bundesliga!
Beschreibungen und Zustände in der Gegenwart
Die Blume ist rot.
Das Essen ist furchtbar.
Wiederkehrende Handlungen
Jeden Sonntag geht sie in die Kirche.
Wir spielen seit drei Jahren Tischtennis.
Jeden Mittag mache ich meine Hausaufgaben.
Geplante Handlungen in der Zukunft
Morgen Abend gehen wir ins Restaurant.
In einem Jahr spiele ich in der Bundesliga!
Слайд 7Es gibt eigentlich nicht viele Regeln um das Präsens zu bilden. Dazu
Es gibt eigentlich nicht viele Regeln um das Präsens zu bilden. Dazu

nimmt man ein Verb in seiner Grundform (laufen, sitzen, essen, malen etc.) und passt die Endungen nach Person und Anzahl an. Man bezeichnet dies als konjugieren.
Die Endungen bei regelmäßigen Verben sind -e, -st, -t, -en, -t und -en. Sehen wir uns zwei Beispiele für regelmäßige Verben in der Gegenwart an.
Die Endungen bei regelmäßigen Verben sind -e, -st, -t, -en, -t und -en. Sehen wir uns zwei Beispiele für regelmäßige Verben in der Gegenwart an.
Beispiel Präsens gehen
Ich gehe
du gehst
er / sie / es geht
wir gehen
ihr geht
sie gehen
Beispiel Präsens haben
ich habe
du hast
er / sie / es hat
wir haben
ihr habt
sie haben
Следующая -
Файлы и папки

Was wünscht sich Sabine zum Geburtstag?
Der geburtstag
Männlich, weiblich und sächlich
Renovierung und Gemeinschaftsleben
Weihnachtsmann, Djeduschka Moros, Santa Klaus
Akkusativ
Souvenirs für unsere Freunde aus Deutschland ?
In die mitte also hier klicken
Fotosafari
Мой день. Часть 1
Was denkt Bobby gerade
Weihnachten in Deutschland
Brandenburg und ihr sehenswürdigkeiten
Erfassen von sozialräumen: sozialraumanalyse
Единство немецкой стихии
Deutsch als fremdsprache A1
Text lesen und nacherzählen
Der kubismus
Schwache verben
Ten little reindeer sing along song powerpoint
Farben. Schwarz. 7 класс
Применение SOS-модели на уроке иностранного языка
Hundert Hasen haben Hunger
Länder und Städte
Positiv. Komparativ. Superlativ
Geschirrspüler
Структура имени в древневерхненемецком языке
Schüleraustauschen. Распаковываем чемодан