Содержание
- 2. Anatomische Grundlagen
- 3. Rückenmark und Gehirn gehören zum zentralen Nervensystem Graue Substanz (Kortex) Weißer Substanz MRT-Aufnahme
- 4. Graue Substanz bildet die wenige Millimeter dicke äußere Schicht des Gehirns und ist stark gefaltet Besteht
- 5. In der Mitte des Gehirns liegen: Basalganglien-für die motorische Planung Das limbische System-für Emotion, Lernen, Gedächtnis
- 6. Das Gehirn ist von 3 Hirnhauten umgeben Außen liegt die Dura Mater (Harte Hirnhaut) Darunter Arachnoidea
- 7. In der Mitte des Gehirns liegen vier Ventrikel, in denen die Gehirnflüssigkeit (Cerebro-Spinale-Flüssigkeit, auch Liquor) Gebildet
- 8. Das Gehirn besteht aus der rechten und der linken Hirnhälfte (Hemisprhäre) Es lässt sich in 4
- 9. Wie oft bei populären Vorstellungen gibt es einen wahren Kern, zu dem viel Mythos hinzukommt. Richtig
- 10. Superior-oben Medial-in der Mitte liegend Inferior-unten Gyri- Windungen
- 11. Bei der Darstellung des Gehirns wird es oft in verschiedenen Ebenen geschnitten. Ein Schnittbild von der
- 12. Physiologische Grundlagen
- 13. Die mehr als hundert Billionen Nervenzellen (Neuronen) des Gehirns sind jeweils mit vielen Tausend anderen Nervenzellen
- 14. Beispiel: 4,6-Motorische Funktionen 17-Visuelle Funktionen 39-Komplexe Sprachliche Funktionen 41-Audiale Funktionen 40- Sprachwahrnehmung und –verarbeitung 43- Geschmack
- 15. Die entwicklung des Gehirns ist mit der Geburt des Kindes nicht abgeschlossen. 1 Lebensjahr-bilden sich zahlreiche
- 16. Sprachrelevante Hirnregione
- 17. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um den Zusammenhang von bestimmten Hirnregionen und bestimmten sprachrelevanten Funktionen zu unterscheiden.
- 18. Folgende Areale sind in die Satzverarbeitung un Sprachverständnis involviert: (posteriore mittlere, superiore temporale Kortex, Angulare Gyrus,
- 19. Das Dual Stream Model der Sprachverarbeitung von Hickok und Poeppel
- 20. Angela D. Friederici. Modell der auditiven Satzverarbeitung. Hat Hirnregionen beschrieben, welche mit der verarbeitung von Syntax
- 21. Deklarativ-Prozedurale Modell. Auch diese Modell würde die links frontalen Regionen mit der Verarbeitung der Syntax in
- 22. Dual Pathway Model. Linker Temporalkortex = Identifikation der phonetischen, lexikalischen und strukturellen Elemente. • Linker Frontalkortex
- 24. Скачать презентацию





















Обмен веществ и энергии
Брюхоногие моллюски Выполнил : Севостьянов Дмитрий
Митоз и мейоз
Презентация на тему Прибрежно-водные растения
Контрольная работа по биологии
Эндокринная система
Презентация на тему Пернатые изобретатели (3 класс)
Крестовик. Паукообразные
Презентация на тему Изучение химической природы кислорода, углекислого газа и гемоглобина
Правила заделки семян в почву
Экология синиц
клен
Лагерь стройности
Морфология органов пищеварения
Работу выполнил: Ученик 7 класса Демьянов Денис
Что растёт в саду и в огороде
47d64f4a4ceb3994d9c9ece8e08a3be4 (3)
Подкласс Полиподиевые, или Настоящие папоротники (Polypodiidae). Порядок Полиподиевые (Polypodiales)
Моделирование Изучение нервной ткани
Основы гистологии. Ткани. Мышечная ткань. Нервная ткань
Изменение экспрессии генов серотониновой системы под действием разной хронической нагрузки у крыс
Морковь. 5 класс
Химические реакции в нашем организме
Презентация на тему Путешествие к новым берегам
Обитатели моря
Основы цитологии
Великий круговорот жизни
Водоём - дом из воды