Слайд 2J. W. Goethe
1898 wurden Regeln für die szenische Aussprache der deutschen

Sprache genehmigt.
(Bühneaussprache)
Слайд 3Seit dem Ende des XIX Jhs gibt es Versuche, die normierte Aussprache

nicht nur auf der Bühne, sondern auch in der Schulbildung zu bestätigen. Zum Beispiel, O. Brenner war der Überzeugnung, dass süddeutsche phonetische Formen in der vorgeschlagenen Norm der szenischen Aussprache ungenügend berücksichtigt sind.
Слайд 4H. Paul
Hermann Paul war der Asicht, dass die Normen nur in

der mündlichen Rede gelten sollen, die den Vertretern der verschiedlichen deutschen Regionen klar sein werden.
Слайд 5Th. Siebs
1931 schlug Theodor Siebs vor, die Verwendung einer einziger Aussprache

in die Radiosprache zu erweitern.
(Rundfunkaussprache)
Слайд 6W. Vietor
Wilhelm Vietor hat 1908 das Aussprachewörterbuch veröffentlicht, das Aussprachenormen enthält,

die dem realen Sprechen näher sind.
Слайд 71964 – Wörterbuch der deutschen Aussprache (WDA)
1982 – Großes Wörterbuch der deutschen

Aussprache (GWDA)
2009 – Deutsches Aussprachewörterbuch
Слайд 8[r] - Rede [rēdə], Ehre [ērə], aber [ābər]
[r] -[´re:də], [´e:rə], [´a:bər]
[R] -
![[r] - Rede [rēdə], Ehre [ērə], aber [ābər] [r] -[´re:də], [´e:rə], [´a:bər]](/_ipx/f_webp&q_80&fit_contain&s_1440x1080/imagesDir/jpg/1066288/slide-7.jpg)
[´Re:də], [´e:Rə], [´a:bəR]
[ʁ] - [hεʁ], [kla:ʁ]
[ʁ̥] - [fʁ̥o:], [kʁ̥i:k]