Содержание
- 2. Umgang mit dem demografischen Wandel Inhaltsverzeichnis Der demografische Wandel – eine Herausforderung für die Arbeitswelt Deutschland
- 3. Umgang mit dem demografischen Wandel Personalorganisation 15.01.2016 B3-15 Es sollte normal sein, mit 53 eine neue
- 4. 1.1 Deutschald altert und schrumpft Bevölkerung in Deutschland nach Altersgruppen 2014 Personalorganisation 15.01.2016 B3-15 Quelle:http://de.statista.com/statistik/daten/studie/1365/umfrage/bevoelkerung-deutschlands-nach-altersgruppen/
- 5. 1.1 Deutschald altert und schrumpft Bevölkerung in Deutschland Prognose Personalorganisation 15.01.2016 B3-15 Quelle:http://www.bib-demografie.de/SharedDocs/Publikationen/DE/Broschueren/bevoelkerung_2013.pdf?__blob=publicationFile&v=12
- 6. 1.1 Deutschald altert und schrumpft Altersaufbau der Bevölkerung von 1910 bis 2060 Personalorganisation 15.01.2016 B3-15 Quelle:http://www.bib-demografie.de/SharedDocs/Publikationen/DE/Broschueren/bevoelkerung_2013.pdf?__blob=publicationFile&v=12
- 7. 1.1 Deutschald altert und schrumpft Altenquotient (65-Jährige und Ältere je 100 20- bis 64-Jährige) , 2011
- 8. 1.1 Deutschald altert und schrumpft Zusammenfassung Personalorganisation 15.01.2016 B3-15 Wir leben in einer 1. schrumpfenden und
- 9. 1.2 Folgen des demografischen Wandels für den Arbeitsmarkt Anteile der Altersgruppen an der Erwerbsbevölkerung 2000 und
- 10. 1.2 Folgen des demografischen Wandels für den Arbeitsmarkt Entwicklung des Erwerbspersonenpotentials (in Mio.) bis zum 2050
- 11. 2. Herausforderungen des demografischen Wandels für Unternehmen und Beschäftigte Personalorganisation 15.01.2016 B3-15 Der Anteil der Menschen
- 12. 2. Herausforderungen des demografischen Wandels für Unternehmen und Beschäftigte soziale Fähigkeiten Arbeitsfähigkeit im Alter Personalorganisation 15.01.2016
- 13. Umgang mit dem demografischen Wandel Inhaltsverzeichnis Personalorganisation 15.01.2016 B3-15 Physische Leistungsfähigkeit Ein 60jähriger hat etwa 85
- 14. Umgang mit dem demografischen Wandel Inhaltsverzeichnis Geistige Leistungsfähigkeit Personalorganisation 15.01.2016 B3-15 im Alter stärker ausgeprägt sind:
- 15. Umgang mit dem demografischen Wandel Inhaltsverzeichnis Teamfähigkeit Einbindung in soziale Netzwerke soziale Kenntnisse und Fähigkeiten Lebenserfahrung
- 16. Personalorganisation 15.01.2016 B3-15 Demografischer Wandel: Handlungsfelder im Unternehmen Quelle: Beschäftigungsfähigkeit für den demografischen Wandel / TBS
- 17. Auswirkungen Personalorganisation 15.01.2016 B3-15 unterschiedliche Lösungen umgesetzt zur Unterstützung der psychischen und physischen Gesundheit. Aufgrund von
- 18. Empfehlungen für die Personalpolitik Personalorganisation 15.01.2016 B3-15 kurzfristig: Analyse der betrieblichen Personal- und Altersstruktur, um unausgewogene
- 19. Empfehlungen für das Personalpolitik Personalorganisation 15.01.2016 B3-15 mittelfristig: Die Attraktivität der Arbeit im eigenen Unternehmen entwickeln
- 20. Personalorganisation 15.01.2016 B3-15 Empfehlungen für das Personalpolitik langfristig: Veränderungs- und Lernfähigkeit durch Wechsel zwischen Aufgaben und
- 21. Quellen : Demographischer Wandel –Herausforderung an die Wirtschaft! Nordakademie Elmshorn 24.Juni 2008,Betriebsärztliche Arbeit und der demographische
- 23. Скачать презентацию




















Презентация на тему Великий круговорот жизни (3 класс)
Языковая политика в отношении лиц с нарушениями развития
Презентация на тему Прометей
Функционирование малой группы
Презентация на тему Правонарушения
Техническое задание по компетенции Социальная работа регионального этапа чемпионата Абилимпикс Красноярск- 2020
Вкус Жизни
ПОЧЕМУ ВОЗНИКАЮТ КОНФЛИКТЫ? Материалы подготовила: учитель МКОУ «Покоснинская СОШ» Жалейко Т.Н.
Презентация на тему "Театр оперы и балета"
Результаты опроса студентов РГАУ-МСХА имени К.А. Тимирязева Библиотека глазами читателя в феврале 2019 года
Презентация на тему Прививка – заслон инфекции
Пристань души. Социальный проект
Поговорим о вежливости - Презентация_
Культурно-массовая комиссия профкома СПБГУП
Презентация на тему Новогодние обычаи и традиции
Презентация на тему Особенности древних цивилизаций
Работу выполнили учащиеся 6 класса МОУ «СОШ» с. Подъельск Классный руководитель: Ева Ивановна Моторина
Инструменты поддержки добровольчества в России
Центр развития детей и молодежи города Смоленска
День защиты животных
Портрет современного второклассника
Готовность населения к оказанию первой помощи в чрезвычайных ситуациях
Межкультурная адаптация
Социология, как наука
Христианская семья
Семья и быт
Презентация на тему Права и обязанности подростка
Презентация на тему Правотворчество