Schloss Neuschwanstein

Слайд 2

Das Schloss Neuschwanstein steht oberhalb von Hohenschwangau bei Füssen im südlichen Bayern.

Das Schloss Neuschwanstein steht oberhalb von Hohenschwangau bei Füssen im südlichen Bayern.
Der Bau wurde ab 1869 für den bayerischen König Ludwig II. als idealisierte Vorstellung einer Ritterburg aus der Zeit des Mittelalters errichtet.

Слайд 3

Die Entwürfe stammen von Christian Jank, die Ausführung übernahmen Eduard Riedel und

Die Entwürfe stammen von Christian Jank, die Ausführung übernahmen Eduard Riedel und
Georg von Dollmann. Der König lebte nur wenige Monate im Schloss, er starb noch vor der Fertigstellung der Anlage. Neuschwanstein wurde ursprünglich als Neue Burg Hohenschwangau bezeichnet, seinen heutigen Namen trägt es seit 1886. Eigentümer des Schlosses ist der Freistaat Bayern,es untersteht der Bayerischen Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen.

Слайд 4

Neuschwanstein ist zweifellos eines der beeindruckendsten, deutschen Schlösser. Das liegt nicht nur

Neuschwanstein ist zweifellos eines der beeindruckendsten, deutschen Schlösser. Das liegt nicht nur
an seiner atemberaubenden Architektur, die selbst Disney als Vorlage für sein Dornröschenschloss gedient haben soll, sondern auch an ihrem Erbauer, dem Märchenkönig Ludwig II.