Слайд 2Paul Ehrlich (* 14. März 1854 in Strehlen, Regierungsbezirk Breslau, Provinz Schlesien;

† 20. August 1915 in Bad Homburg vor der Höhe) war ein deutscher Arzt und Forscher.
Слайд 3Ehrlich hat sich in verschiedenen Bereichen der medizinischen Biologie, Chemie, experimentelle Pathologie

und Therapie gearbeitet. Seit 1891 begann Ehrlich Verfahren zur Behandlung von Infektionskrankheiten mit Hilfe von Chemikalien zu entwickeln.
Слайд 4 Durch seine Färbemethoden unterschied er verschiedene Arten von Blutzellen, wodurch die

Diagnose zahlreicher Blutkrankheiten ermöglicht wurde.