Слайд 2Wenn man vom Passiv redet, muss man zuerst einmal klären, wodurch sich

ein Aktivsatz von einem Passivsatz unterscheidet.
Слайд 3Aktivsatz
In einem Aktivsatz ist die aktiv handelnde Person im Mittelpunkt des Geschehnisses.

Z. B :
1. Die Bauarbeiter bauen seit zwei Jahren das Haus.
2. Die Schüler machen das Projekt zum Thema Mülltrennung.
3. Mein Opa verkauft das Haus.
Слайд 4Passivsatz
Im Passiv ist die handelnde Person nicht so wichtig, meistens überhaupt nicht

bekannt oder nicht vorhanden, weil es entweder eine Handlung oder einen Prozess beschreibt.
Слайд 5 Außerdem kann das Passiv einen Zustand und ein Resultat darstellt. Daher gibt

es zwei Passivformen: Vorgangspassiv und Zustandspassiv.
Слайд 6Vorgangspassiv
Im Vorgangspassiv stehen der Vorgang, die Handlung oder das Geschehen in den

Vordergrund.
Слайд 7Vorgangspassiv
Vorgangspassiv beschreibt eine Handlung oder einen Prozess und wird mit dem Hilfsverb werden und Partizip

II eines Stammverbs gebildet, das am Ende des Satzes steht, z. B.
1. Das Haus wird seit zwei Jahren von den Bauarbeitern gebaut.
2. Das Projekt zum Thema „Mülltrennung“ wird von den Schülern gemacht.
3. Das Haus wird von meinem Opa verkauft.
Слайд 9Zustandspassiv
Zustandspassiv stellt ein Zustand bzw. ein Resultat fest und wird mit dem

Hilfsverb sein und Partizip II eines Stammverbs gebildet, das am Ende des Satzes steht, z. B.:
1. Das Fenster ist geöffnet.
- Die Hausaufgaben sind gemacht.
- Das Schwimmbad ist geschlossen.