Содержание
- 2. Der Verdacht - подозрение j-n im Verdacht haben - подозревать к-л Verdacht erregen - возбудить подозрение
- 3. Übungen j-n im Verdacht haben Verdacht erregen j-n in Verdacht bringen Подозревать к-л Возбудить подозрения Навлечь
- 4. Die Verwendung des Wortes Auch ein Richter ist nicht über jeden Verdacht erhaben. Wir brauchen eine
- 5. Vertreiben - прогонять, выгонять j-m die Sorgen vertreiben - рассеять чьи-либо заботы Kaffee vertreibt die Müdichkeit
- 6. Übungen j-m die Sorgen vertreiben Kaffee vertreibt die Müdichkeit sich (D) die Zeit mit etw. vertreiben
- 7. die Hoffnung - надежда in der Hoffnung auf A - в надежде на что-либо neue Hoffnung
- 8. Übungen in der Hoffnung auf A neue Hoffnung schöpfen seine Hoffnung auf j-m setzen j-m Hoffnung
- 10. Скачать презентацию







Bilder und töne (картинки и звуки)
Reisen durch Länder und Städte
Die Schulzeit beginnt
Структура имени в древневерхненемецком языке
Образование простого прошедшего времени Präteritum
Freizeit… Was machen wir da?
Poscletzahi eingeben. My tame
Schönheit
Meine Pläne Die 7. Klasse
Das osterei ist symbol neues lebens
Deutscher Nationalcharakter
Text-und diskursanalyse
Das Hobby
Карточки на запоминание новой лексики
Phonologische. Opposition
Степени сравнения прилагательных в немецком языке
Hamburg 2016
Demonstrativpronomen. Указательные местоимения
К уроку немецкого языка (как второго иностранного) по теме Еда (2-ой год обучения)
Zahlen und Daten
Stadt der zunkunft
Где говорят по-немецки
Klassenarbeit. Аудирование
Спряжение глагола essen
Немецкий. Первые шаги
Gehirnjogging - der etwas andere sport
Die traumschule
Deutschunterricht. Meine Klasse