Internationale Frauentag

Слайд 2

PLAN


1.Geschichte
2. Wieso am 8. März?
3. Top und Flop Geschenke zum

PLAN 1.Geschichte 2. Wieso am 8. März? 3. Top und Flop Geschenke
Weltfrauentag in der Ukraine
4. Danke!

Слайд 3

Geschichte

Der 8. März ist weltweit ein Tag der Solidarität für gleiche und

Geschichte Der 8. März ist weltweit ein Tag der Solidarität für gleiche
bessere Arbeits- und Lebensbedingungen von Frauen. Der Internationale Frauentag hat eine lange Tradition. Erste Impulse gehen bereits 1858 von den Demonstrationen New Yorker Textilarberinnen und dem Streik der Tabak- und Textilarberinnen 1908 in Manhattan aus. Am 8. März 1908 wurden streikende Arbeiterinnen von Aufsehern und Unternehmern in der Fabrik eingeschlossen um zu verhindern, daß sie Kontakt zur Gewerkschaft aufnahmen und ihre Kämpfe auf andere Fabriken übergriffen.

Слайд 4

Wieso am 8. März?

Auf eines dieser beiden Daten geht die Festlegung des

Wieso am 8. März? Auf eines dieser beiden Daten geht die Festlegung
internationalen Frauentages zurück. In jedem Fall ist es ein symbolisches Datum, ein Tag, an dem Frauen sich zusammenschließen und gemeinsam für ihre Rechte kämpfen. Seit 1917 wurde in der Sowjetunion der Frauentag an diesem Datum begangen. 1921 beschlossen auch andere Länder sich dieser Tradition anzuschließen. In einigen Ländern, wie etwa Deutschland, gab es ab 1922 zwei Frauentage – einen kommunistischen am 8. März und einen sozialdemokratischen ohne fixes Datum.

Слайд 5

Top und Flop Geschenke zum Weltfrauentag in der Ukraine

Die beliebtesten Geschenke der

Top und Flop Geschenke zum Weltfrauentag in der Ukraine Die beliebtesten Geschenke
ukrainischen Frauen:
Blumen
Parfümerie- und Kosmetik-Artikel
Schmuck
Die unbeliebten Geschenke:
Pralinen, Süßigkeiten, Torten
Bücher und CDs