Слайд 2Paul Klee (geb. 1879-1940 [lebte 61 Jahre]) wurde in der Schweiz geboren,
![Paul Klee (geb. 1879-1940 [lebte 61 Jahre]) wurde in der Schweiz geboren,](/_ipx/f_webp&q_80&fit_contain&s_1440x1080/imagesDir/jpg/999299/slide-1.jpg)
gilt aber dennoch als einer der berühmtesten deutschen Künstler der Geschichte, und das gleich aus mehreren Gründen. Er beteiligte sich an verschiedenen künstlerischen Bewegungen, darunter Expressionismus, Kubismus und Surrealismus.
Слайд 3Seine Schriften zur Malerei sollen einen ebenso großen Einfluss auf die moderne

Kunst gehabt haben wie die Kunsttheorien von Leonardo da Vinci.
Слайд 4 Er war einer der Kunstlehrer am Bauhaus, der berühmten deutschen Kunstschule, die

von 1919 bis 1933 bestand und dann von den Nazis endgültig geschlossen wurde.
Слайд 5Paul Klee hatte Tiere gern und oft malte sie. Im Jahre 1928

schuf er sein berühmtestes Werk «Eine Katze und ein Vogel». Das Bild befindet sich im New Yorker Museum für moderne Kunst.
Слайд 6Wir sehen sandig-gelben Katzenkopf, auf dessen Stirn ein kleines rosa Vögelchen dargestellt

wird. Die Katze ist hier in der Rolle des Jägers.
Слайд 7Paul Klee malte auf seine eigene Weise, ohne sich an die strengen

Prinzipien einer bestimmten Gattung zu halten. Er konnte mehrere verschiedene Materialien (Tusche, Öl, Tempera, Aquarell und Pastell) und Techniken in einem Werk kombinieren. Die berühmtesten Werke des Meisters werden als: