Содержание
- 3. Das Zimmer des Jungen
- 4. Das Zimmer des Jungen
- 5. Das Zimmer des Mädchens
- 6. Das Zimmer des Mädchens
- 7. Lest richtig!/Прочитайте правильно! Das Bett(кровать)- höffentlich (наверное)- können (мочь, уметь)-anziehen (одевать)-der Wecker(будильник)- das Fahrrad (велосипед)-wohnen (жить)-stehen
- 8. Wortschatz der Boden die Decke das Zimmer der Schrank der Tisch die Wand Пол Потолок Комната
- 9. Wortschatz Der Stuhl Das Regal Der Teppich Das Sessel Die Tür Das Bett Das Fenster Стул
- 10. Präpositionen/Предлоги auf an zwischen hinter neben über unter vor in На на, у Между Позади Около
- 11. Beschreibe das Bild Der Schrank steht rechts…Tür. Das Regal steht… … Schrank. Der Schreibtisch steht…Fenster. Das
- 12. Präpositionen auf an zwischen hinter neben über unter vor in На на, у Между Позади Около
- 13. Merckt euch!/Запомните! legen liegen stellen stehen hängen положить лежать ставить стоять висеть, повесить
- 14. Was machst du? ich wohne du wohnst er wohnt sie wohnt es wohnt wir wohnen ihr
- 15. Упражнение 1.können-kann/can Wohin kann Linda ( Hans) die Sachen (sie) legen? /Куда может Линда или Ганс
- 16. Упражнение 2. Wo steht das in deinem Zimmer?/ Где это находится в твоей комнате? Meine T-Shirts
- 18. Скачать презентацию















Körpersprache
Australierin. Belgier. Australier
Der Weg ist ein Symbol des Lebens
Das Ei
Спряжение глагола essen
Gehirnjogging - der etwas andere sport
Eine Reise durch Österreich
Unsere Tiere
Auf dem Lande gibt es auch viel Interessantes. 7 класс
Das nahrungsmittel
Образование простого прошедшего времени Präteritum
Новая тема. Артикли
Der königliche See oder Königssee
Lieblingsbeschäftigungen von Junge und Mädchen
Lügen. Warum sollte man nicht lügen
Выпускной 2019
Was kostet das? - сколько это стоит?
Zusammenleben
Welchen Buchstaben hat Artemon verschluckt?
Meine woche
DeutschSprechen: Anfänger
Deutsch in der modernen musik
Вопросительная форма с haben
Schi laufen Schlittschuh laufen
Buchstabe C, D
Akkusativ
Predložky času – prepositions of time in, on , at
Grunde deutsch zu lernen