- Главная
- Немецкий язык
- Wer weiß das besser

Содержание
Слайд 2*Es ist schwer zu sagen! *Ich bin nicht sicher, aber ich kann
*Es ist schwer zu sagen! *Ich bin nicht sicher, aber ich kann

vermuten. *Ich denke,
dass … *Ich meine, dass …
*Soviel ich weiß… *Ich bin sicher! *Ich weiß das ganz genau! *Ich kann das mit einem Beispiel bekräftigen.
dass … *Ich meine, dass …
*Soviel ich weiß… *Ich bin sicher! *Ich weiß das ganz genau! *Ich kann das mit einem Beispiel bekräftigen.
Wer kocht besser, Männer oder Frauen?
Welches Land ist größer, Russland oder die Ukraine?
Was trinkt man in Deutschland mehr, Bier oder Wein?
Welche Stadt hat
mehr Einwohner, Berlin oder Hamburg?
Welche Sprache ist schwieriger, Japanisch oder Chinesisch?
Wer spielt besser Fußball, Messi oder Ronaldo?
Wo ist es wärmer, in Schweden oder in Spanien?
Welches Auto ist schneller, ein Ferrari oder ein Porsche?
Wer ist älter, Barack Obama oder Angela Merkel?
Welches Land hat mehr Einwohner, China oder Indien?
Wo ist das Leben teurer, in der Schweiz oder in Kolumbien?
War es gestern wärmer oder kälter?
Wiederholung. Урок 19
Predložky času – prepositions of time in, on , at
Образование простого прошедшего времени Präteritum
Wessen Hobby ist das? Чьё это хобби?
Когда писать SS и ß. 4 золотых правила использования
Образование множественного числа существительных
Stadt der zunkunft
Части тела
Die Stadt Hamburg
Hobbys
Schönheit
Meine Pläne Die 7. Klasse
Nominativ, Akkusativ Fragen, Antworten die 5. Klasse
Jahreszeiten. Herbst
Kasus (падеж)
Brandenburg und ihr sehenswürdigkeiten
Schauen Sie die nachfolgenden Bilder an und versuchen Sie herauszufinden, wem dieser Wohnsitz wohl gehören könnte
Pavliuk degree
wie bist du? Кто какой?
Studie über Klischees
Игровые приемы как средство формирования грамматических навыков у учащихся начальных классов при обучении немецкому языку
Das ABC
Wählen Sie die richtige Variante
Liechtenstein
Der Schüleraustausch
SMS-Abkürzung und SMS Grammatik
К уроку немецкого языка (как второго иностранного) по теме Еда (2-ой год обучения)
Развитие и обогащение словарного состава современного немецкого языка