Содержание
- 2. A a O o E e I i U u
- 3. aus bist du!
- 4. G g N n T t
- 5. Guten Tag!
- 6. Ina, Otto, Ute, Toni, Anna, Anton, Tina, Ani, Nina, Goga, Gena
- 7. Hanna, Hugo Ada, Deni H h
- 8. Coca Cola Hans, Susanna
- 9. S Sina, Susi Hans
- 10. ch Ach! Ich!
- 11. ei Heidi, Heini Ich heiβe …
- 12. Ich heiβe Deni. β
- 13. - Guten Tag! Ich heiβe Heidi. Und du? -Tag! Ich heiβe Hans.
- 14. Das ist Anna. Das sind Ute und Ina. Das sind Diana, Deni und Anton.
- 15. Fanni, Effi F f
- 16. Rosa, Rudi Reni, Renate Ira, Irina, Rene R r
- 17. Uwe, Werner Wowa, Sweta W w
- 18. Minna, Emma Mama, Mutti M m
- 19. Lilli, Elli, Lars Hallo! L l
- 20. Jan, Jana, Jens Ja! J j
- 21. eu Freut mich! Eugen Weise Eule
- 22. au Laura Frau Werner
- 23. Berta, Beate Albi B b
- 24. Kati, Katrin Monika, Kurt Kikki K k
- 25. ck Monika Ackermann Nussknacker
- 26. zwei Zebra Franz Eins, zwei, drei – und du bist frei! Z z
- 27. Viktor Veronika Elvira,Vera 4 - vier V v
- 28. v vier, Herr Vogt Veronika, Elvira, Evelin, Vera, Viktor die Vase f w
- 29. Anna, Hanna, Hugo, Hans, Deni, Ada, Ina, Franz, Toni, Susi, Monika, Grete und Veronika! Singen wir
- 30. ie Frieda Dieter wie wie viel vier
- 31. Peter, Petra Papa die Puppe P p
- 32. eh ah oh = = = e a o Auf Wiedersehen! Frau Hahn Herr Pohl
- 33. Max, Xenia Pixi Xerox X x
- 34. Hans →Häns -chen Ää zählen Frau Bär Herr Krämer
- 35. Köln Göttingen Öö Jörg
- 36. Nürnberg Üü München
- 37. sch Schura, Sascha Schwerin
- 38. st Steffi Das stimmt. Stuttgart
- 39. sp Sport Spandau
- 40. tz = z jetzt Wetzlar die Katze th = t Ruth, Lothar Thüringen
- 41. ph = f Philipp Philatelist
- 42. tsch Deutsch Deutschland Bundesrepublik Deutschland
- 43. aa = a Saarbrücken äu Mäusi, Herr Bäume
- 44. Q q Quadrat Aquarium Aquarell qu = kw
- 45. Y y Ypsilon, das Hobby Billy das Xylophon das Gymnasium i ü
- 46. Wer kann das gut lesen? ch sch st ck sp tsch
- 47. Wer kann das gut lesen? tz ph th qu
- 48. Wer kann das gut lesen? ei ie eu ah uh oh
- 49. Wer kann das gut lesen? ä ö ü
- 50. Was fehlt hier? L _ rs a S _ si u A _ ton Ve _
- 52. Скачать презентацию

















































Erfassen von sozialräumen: sozialraumanalyse
Как написать письмо немецкому другу
Das Verb „werden“
Артикли и притяжательные местоимения. Die Freundschaft das, der, die
Schüleraustausch, internationale Jugendprojekte
wie bist du? Кто какой?
Zusammenleben
Schi laufen Schlittschuh laufen
Freunfschaft (Wir und unsere Freunde)
Was ist richtig? Was ist falsch?
Schüleraustauschen. Распаковываем чемодан
Lest das Gedicht
Aus der geschichte der filmkunst
Wir lernen Deutsch
Bei uns zu Hause (U nás doma). Modul 2
In die mitte also hier klicken
Meine pläne
Mecklenburg-Vorpommern
Heute ist der 19. November. Klassenarbeit. Freitag
Wilde Tiere in Deutschland
Mein zuhause
Essen und Trinken
Was kostet das
Части тела
My toys
Lebensmittel
Schönheit
Deutscher Nationalcharakter