Презентации, доклады, проекты по немецкому языку

Магнетизм. Der Elektromagnet
Магнетизм. Der Elektromagnet
der Leiter das Magnetfeld die Erscheinung der Elektromagnetismus die Feldlinie die Zylinderspule der Außenraum die Form die Feldstärke die Spule Elektrisch Ferromagnetisch die Membrane die Schwingung die Kraft Провод Магнитное поле Явление Электромагнетизм Силовая линия магнитного поля Цилиндрическая катушка Внешняя зона Форма, мнение Сила поля Катушка Электрический Ферромагнитный Мембрана Колебание Сила, энергия Wort zum Text Слова к тексту Der Elektromagnet Jeder stromdurchflossene Leiter ist von einem Magnetfeld umgeben. Diese Erscheinung wird Elektromagnetismus genannt. Die Feldlinien des Magnetfeldes eines geraden stromdurchflossene Leiters bilden konzentrische Kreise um den Leiter. Wenn man statt eines geraden stromdurchflossene Leiters eine stromdurchflossene Zylinderspule benutzt, so findet man, daß das Magnetfeld im Außenraum der Spule die gleiche Form, wie das Feld eines Stabmagnets besitzt. Die magnetischen Feldlinien sind geschlossene Kurven. Wenn in das Innere der Spule ein Kern aus Eisen oder aus einem anderen ferromagnetischen Material gebraucht wird, entsteht ein Elektromagnet, dessen Feldstärke bei gleicher elektrischer Stromstärke und gleicher Windungszahl der Spule mehrere tausendmal größer sein kann als die Feldstärke der Spule ohne Kern. Любой проводник с током окружен магнитным полем. Это явление называется электромагнетизмом. Силовые линии магнитного поля прямолинейного проводника с током образуют концентрические круги вокруг проводника. Если вместо прямолинейного проводника с током использовать цилиндр и катушку с током, то обнаружится, что магнитное поле в открытом пространстве катушки такой же формы, будет как поле состоящие из магнитного стержня. Силовые линии магнитного поля являются замкнутыми кривыми. Если внутри катушки будет использован сердечник из железа или другого ферримагнитного материала, то образуется электромагнит, сила поля которого может быть в несколько тысяч раз больше с той же силой электрического тока и тем же количеством витков катушки, чем сила поля катушки без сердечника.
Продолжить чтение
Schleswig-Holstein
Schleswig-Holstein
Schleswig-Holstein   [ˈʃleːsvɪç ˈhɔlʃtaɪ̯n] (niederdeutsch Sleswig-Holsteen, dänisch Slesvig-Holsten, friesischSlaswik-Holstiinj, Abkürzung SH) ist eine parlamentarische Republik und ein teilsouveräner Gliedstaat (Land) derBundesrepublik Deutschland. Die Landeshauptstadt ist Kiel; die einzige weitere Großstadt ist Lübeck. Das Land zwischen den Meeren Nord- und Ostsee ist nach dem Saarland das zweitkleinste deutscheFlächenland. Schleswig-Holstein nimmt mit einer Fläche von rund 15.800 km² den zwölften Platz unter den16 deutschen Ländern ein und steht bei der Einwohnerzahl mit etwa 2,8 Millionen auf dem neunten Platz Naturräume Die Landschaft Schleswig-Holsteins gliedert sich von West nach Ost in die Marsch, die hohe und niedere Geest und dasSchleswig-Holsteinische Hügelland (auch Östliches Hügelland genannt).[10] Diese Landschaft und auch die Geest sind in der letzten Eiszeit als Endmoränenlandschaft entstanden. Weiter östlich befindet sich die ebenfalls zum Land gehörende InselFehmarn, welche als Grundmoräne auch aus der letzten Eiszeit hervorging. Größter Fluss des Landes ist die Eider, höchste Erhebung der Bungsberg (168 m). Die Westküste ist durch das Wattenmeer geprägt, wobei im Nordteil (Nordfriesland) neben den Nordfriesischen Inselnzahlreiche Halligen vorgelagert sind. Die Halbinsel Eiderstedt ragt weiter ins Meer hinein. Die Landschaftsnamen derWiedingharde und der Bökingharde waren zuletzt (bis 2007) nur noch als Bezeichnung zweier Ämter erhalten geblieben. Südlich davon, und schon teilweise im Bereich der Geest liegend, befindet sich zwischen den Flussläufen Soholmer Au undArlau die Nordergoesharde, sowie zwischen letztgenannter und Husumer Mühlenau die Südergoesharde. Letztere ist größtenteils (bis auf die Hattstedtermarsch) eine Geestlandschaft. Zu der Landschaft der Inseln und Halligen gehört ebenfalls die Insel Helgoland.
Продолжить чтение