Prüfen und Einstellen

Слайд 2

1. Getriebelernprogramm :
Das Lernprogramm sollte bei WA380-5 bis WA480-5 in Abständen durchgeführt

1. Getriebelernprogramm : Das Lernprogramm sollte bei WA380-5 bis WA480-5 in Abständen
werden, um die Schaltzeiten zu optimieren. Es muss auf jeden Fall ausgeführt werden, wenn das Getriebe überholt, der Getriebecontroller getauscht oder ein Getriebeöl mit einer anderen Viskosität als in der Betriebsanleitung angegeben aufgefüllt wurde. Die Starten des Lernprogramms ist in der Grafik unten beschrieben.

Слайд 3

1. Vorbereitung für das Getriebelernprogramm :
Es darf kein aktiver Fehlercode vorliegen.
Der Motor

1. Vorbereitung für das Getriebelernprogramm : Es darf kein aktiver Fehlercode vorliegen.
ist gestartet und läuft im unteren Leerlauf.
Die Getriebeöltemperatur [ECMV OIL TEMP], Monitorcode 41500, ist über das Datendisplay angewählt und muss zwischen 55 und 70 Grad Celsius anzeigen. Ist die Temperatur zu niedrig, muss das Getriebeöl aufgewärmt werden.
HINWEIS : Es hat sich als vorteilhaft erwiesen, das erwärmte Öl über mehrfache Schaltvorgänge im gesamten Getriebe zu verteilen. Erst dann wird eine optimale Kalibration erreicht.
Das manuelle Schaltprogramm ist gewählt.
Die Getriebeabschaltung ist ausgeschaltet
Der Wahlschalter für Lockup ist, wenn vorhanden, ausgeschaltet.
Folgende Gänge werden zur Schmierung der Kupplungen für jeweils 2 Sekunden bei voll getretenem linken Bremspedal geschaltet :
N2 > F2 > F1 > F2 > F3 > F4 > F3 > F2 > N2 > R2 > N2

Слайд 4

2. Getriebelernprogramm ausführen :
Folgende Gänge werden im unteren Leerlauf des Motors bei

2. Getriebelernprogramm ausführen : Folgende Gänge werden im unteren Leerlauf des Motors
getretenem linken Bremspedal eingeschaltet :
N2 > F2 > F1 > F2 > F3 > F4 > F3 > F2 > N2 > R2 > N2
Am Anfang des Schaltzyklus wird N2 für mindestens 5 Sekunden geschaltet.
Während dem Schaltzyklus werden alle Gänge für mindestens 3 Sekunden gleichmäßig geschaltet.
Der Schaltzyklus muss solange wiederholt werden, bis im Datendisplay TUNED erscheint. Damit ist das Lernprogramm beendet.
ACHTUNG : Werden die Gänge in der falschen Reihenfolge, ungleichmäßig lange eingeschaltet oder treten bei der Ausführung des Lernprogramms Fehler auf, wird der Vorgang nicht richtig beendet.

Слайд 5

Auslegerpotentiometer kalibrieren :
Kalibration des Auslegerpotentiometers bei Maschinen mit EPC Vorsteuerung in der

Auslegerpotentiometer kalibrieren : Kalibration des Auslegerpotentiometers bei Maschinen mit EPC Vorsteuerung in
Maschine.

Zur einwandfreien Funktion des automatischen Schaufeleinkippen und der Endlagenabschaltung muss der Potentiometer in der Maschine kalibriert werden.
- Ausleger auf die höchste Stellung bringen.
- Taste solange gedrückt halten bis zum Doppelpiep
Damit ist der Potentiometer für die EPC Vorsteuerung kalibriert.

Слайд 6

Auslegerpotentiometer kalibrieren :
Kalibration des Auslegerpotentiometers bei Maschinen mit Nutzlastwaage in der Maschine.

Auslegerpotentiometer kalibrieren : Kalibration des Auslegerpotentiometers bei Maschinen mit Nutzlastwaage in der
Dazu muss der Winkel der oberen und unteren Position kalibriert werden.

Zur einwandfreien Funktion der Nutzlastwaage muss der Potentiometer in der Maschine kalibriert werden.
- Ausleger auf die oberste Stellung bringen.
- Taste solange gedrückt halten bis zum Doppelpiep

Слайд 7

Auslegerpotentiometer kalibrieren :
Kalibration des Auslegerpotentiometers bei Maschinen mit Nutzlastwaage in der Maschine.

Auslegerpotentiometer kalibrieren : Kalibration des Auslegerpotentiometers bei Maschinen mit Nutzlastwaage in der
Dazu muss der Winkel der oberen und unteren Position kalibriert werden.

Zur einwandfreien Funktion der Nutzlastwaage muss der Potentiometer in der Maschine kalibriert werden.
- Ausleger auf die unterste Stellung bringen.
- Taste solange gedrückt halten bis zum Doppelpiep