Tutorium Histologie für beruflich

Содержание

Слайд 2

ZNS / SINNESORGANE / ENDOKRINE DRÜSEN

ZNS / SINNESORGANE / ENDOKRINE DRÜSEN

Слайд 18

SINNESORGANE

SINNESORGANE

Слайд 34

ENDOKRINE ORGANE

ENDOKRINE ORGANE

Слайд 61

Welche der nachfolgenden Aussagen zum Innenohr ist richtig?
In der Scala vestibuli befindet

Welche der nachfolgenden Aussagen zum Innenohr ist richtig? In der Scala vestibuli
sich Endolymphe.
(B) In der Scala tympani befindet sich Endolymphe.
(C) Die Reissner-Membran trennt die Scala vestibuli vom Ductus cochlearis.
(D) Das Helicotrema verbindet die Scala vestibuli mit dem Ductus cochlearis.
(E) Der Ductus reuniens verbindet den Ductus cochlearis mit der Cavitas tympani.

Слайд 62

Welche der nachfolgenden Aussagen zum Innenohr ist richtig?
In der Scala vestibuli befindet

Welche der nachfolgenden Aussagen zum Innenohr ist richtig? In der Scala vestibuli
sich Endolymphe.
(B) In der Scala tympani befindet sich Endolymphe.
(C) Die Reissner-Membran trennt die Scala vestibuli vom Ductus cochlearis.
(D) Das Helicotrema verbindet die Scala vestibuli mit dem Ductus cochlearis.
(E) Der Ductus reuniens verbindet den Ductus cochlearis mit der Cavitas tympani.

Слайд 63

Körnerzellen des Kleinhirns geben am wahrscheinlichsten welchen Transmitter ab?
(A) Acetylcholin
(B) Asparaginsäure
(C) GABA
(D)

Körnerzellen des Kleinhirns geben am wahrscheinlichsten welchen Transmitter ab? (A) Acetylcholin (B)
Glutamat
(E) Noradrenalin

Слайд 64

Körnerzellen des Kleinhirns geben am wahrscheinlichsten welchen Transmitter ab?
(A) Acetylcholin
(B) Asparaginsäure
(C) GABA
(D)

Körnerzellen des Kleinhirns geben am wahrscheinlichsten welchen Transmitter ab? (A) Acetylcholin (B)
Glutamat
(E) Noradrenalin

Слайд 65

Die mit einem Stern markierte Struktur in der Abbildung ist der/die
Abbildung
(A)

Die mit einem Stern markierte Struktur in der Abbildung ist der/die Abbildung
Ductus cochlearis
(B) Ductus reuniens
(C) Ductus semicircularis lateralis
(D) Scala tympani
(E) Scala vestibuli

Слайд 66

Die mit einem Stern markierte Struktur in der Abbildung ist der/die
Abbildung
(A)

Die mit einem Stern markierte Struktur in der Abbildung ist der/die Abbildung
Ductus cochlearis
(B) Ductus reuniens
(C) Ductus semicircularis lateralis
(D) Scala tympani
(E) Scala vestibuli

Слайд 67

Die Abbildung zeigt einen Ausschnitt aus:
Abbildung
(A) Bulbus olfactorius
(B) sensiblem Neokortex
(C) motorischem

Die Abbildung zeigt einen Ausschnitt aus: Abbildung (A) Bulbus olfactorius (B) sensiblem
Neokortex
(D) Retina
(E) Zerebellum

Слайд 68

Die Abbildung zeigt einen Ausschnitt aus:
Abbildung
(A) Bulbus olfactorius
(B) sensiblem Neokortex
(C) motorischem

Die Abbildung zeigt einen Ausschnitt aus: Abbildung (A) Bulbus olfactorius (B) sensiblem
Neokortex
(D) Retina
(E) Zerebellum

Слайд 69

Die mit einem Pfeil markierte Struktur auf der Abbildung ist das
Abbildung
(A)

Die mit einem Pfeil markierte Struktur auf der Abbildung ist das Abbildung
Ggl. ciliare
(B) Ggl. oticum
(C) Ggl. geniculi
(D) Ggl. spirale
(E) Ggl. vestibulare

Слайд 70

Die mit einem Pfeil markierte Struktur auf der Abbildung ist das
Abbildung
(A)

Die mit einem Pfeil markierte Struktur auf der Abbildung ist das Abbildung
Ggl. ciliare
(B) Ggl. oticum
(C) Ggl. geniculi
(D) Ggl. spirale
(E) Ggl. vestibulare

Слайд 71

Welche Zellen sind im Schnitt durch den Isocortex (siehe Abbildung) markiert?
Abbildung
(A)

Welche Zellen sind im Schnitt durch den Isocortex (siehe Abbildung) markiert? Abbildung
Astrozyten
(B) Oligodendrozyten
(C) radiäre Glia
(D) Projektionsneurone
(E) Interneurone

Слайд 72

Welche Zellen sind im Schnitt durch den Isocortex (siehe Abbildung) markiert?
Abbildung
(A)

Welche Zellen sind im Schnitt durch den Isocortex (siehe Abbildung) markiert? Abbildung
Astrozyten
(B) Oligodendrozyten
(C) radiäre Glia
(D) Projektionsneurone
(E) Interneurone
Имя файла: Tutorium-Histologie-für-beruflich.pptx
Количество просмотров: 31
Количество скачиваний: 0