Слайд 2Das deutsche Gesundheitssystem ist dezentral organisiert, selbstverwaltet und wird von vielen Akteuren

getragen.
Слайд 3Das Versorgungssystem ist in Deutschland in drei Bereiche gegliedert: Es gibt die

ambulante Versorgung, den Krankenhaus-Sektor sowie ambulante und stationäre Rehabilitations-Einrichtungen.
Слайд 4Zu den Akteuren im Gesundheitssystem zählen Verbände und Interessenvertretungen der verschiedenen Anbieter

und Berufsgruppen, Krankenversicherungen, qualitätssichernde Einrichtungen, das Gesundheitsministerium sowie Patientenorganisationen und Selbsthilfegruppen.
Слайд 5Grundprinzipien des Versorgungssystems
Das System der Gesundheitsversorgung in Deutschland basiert auf vier

Grundprinzipien:
- Versicherungspflicht
- Beitragsfinanzierung
- Solidaritätsprinzip
- Selbstverwaltungsprinzip
Слайд 10Aufbau und Akteure des Gesundheitssystems

Слайд 12
Wichtige Anbieter, Einrichtungen und Verbände im Gesundheitswesen sind:

Слайд 14Kassenärztliche und -zahnärztliche Vereinigungen

Слайд 16Ärzte-, Zahnärzte-, Psychotherapeuten- und Apothekerkammern

Слайд 17Öffentlicher Gesundheitsdienst (ÖGD)

Слайд 20Patientenorganisationen und Selbsthilfe
